Willkommen bei Militärgeschichte Dörfel!
Gerald Dörfel (in Fachkreisen bin ich auch als „Charlie“ bekannt) Dipl.-Ing. (Univ.) Vermessungswesen und Stabsoffizier der Bundeswehr außer Dienst.
Im Bild zu sehen als Vortragender bei der kriegsgeschichtlichen Geländebesprechung „KÖNIGGRÄTZ 1866″ am 28. Juni 2023.

Über mich
Militärgeschichte lebendig machen.
Schon während meiner 40-jährigen Dienstzeit in der Bundeswehr galt mein besonderes Interesse der Militärgeschichte und findet Anwendung in Geländebesprechungen, Vorträgen, Ausarbeitungen und Veröffentlichungen durch die geschichtlichen Epochen hindurch.
„Ziel ist es“, hört man mich gerne sagen, „immer, wenn keine eigenen Erfahrungen vorliegen, die Erfahrungen anderer nutzbar zu machen!“ Das gilt hinsichtlich der Militär- und Kriegsgeschichte vor allem für Soldaten, aber auch für Nicht-Militärs.
Als „gelernter Artillerist“ liegt mir die „Königin der Waffen“ sehr am Herzen, denn erst die Beteiligung der Artillerie verleiht einer wüsten Rauferei die Würde der Schlacht!
Besondere Kennzeichen: ich frage weiterführend häufig nach Absicht, Schwerpunkt und Reserven der jeweils gegnerischen Parteien, will alles ganz genau wissen, ohne mich in Einzelheiten zu verlieren und kann militärische Fachsprache und Sachverhalte auch allgemein verständlich wiedergeben.

Historische Merkwürdigkeit zum heutigen Tag
22. Mai 1809
Die erste Niederlage auf dem Schlachtfeld…
…für Napoleon den Bonaparten im 2-tägigen Gefecht bei Aspern nahe Wien im „5.Koalitionskrieg“. Der siegreiche österreichische Erzherzog Karl versteht es allerdings nicht, den Erfolg auszunutzen.

Meine Forschung
Was nichts kostet, ist nichts wert! sagt der Volksmund.
Es kann auch anders sein, wie meine kostenlosen Reiseberichte belegen. Weitere Arbeitsergebnisse biete ich gegen ein kleines Entgelt zum Download an. Es handelt sich häufig um Kräfteordnungen, also die Darstellung gegnerischer Gruppierungen zu bestimmten Zeitpunkten als unerlässliche Voraussetzung für das Verständnis einzelner, kriegerischer Auseinandersetzungen.
Weitere Angebote von mir
Weitere Angebote:
- Vorträge und Gruppenarbeiten
- Gefechtsfeldbegehungen und Geländebesprechungen
- Komplexe, auch mehrtägige Weiterbildungen
zu Themen der Kriegs- und Militärgeschichte mit den Schwerpunkten
- Deutscher Krieg 1866 im Westen
- Erster Weltkrieg /12. ISONZO-Schlacht
- Zweiter Weltkrieg /Europäischer Kriegsschauplatz
- NATO-Verteidigungsplanung EUROPA-Mitte/12.(GE) Panzerdivision im Rahmen VII. (US) Corps Ende der 1980er Jahre
und vieles mehr!
Stimmen zu meinen Weiterbildungen
Feedback von Teilnehmern an der Weiterbildung Geschichte der Bundeswehr: GDP 1987 – 12. Panzerdivision im Rahmen VII. (USA) Corps am 26./27.April 2022
